mit den ersten warmen Temperaturen ist die Natur farbenfroh zum Leben erwacht. Überall sprießen Blumen und auch die heimische Tierwelt genießt die Frühlingssonne.
Die Rebschnittarbeiten und das Binden haben wir erledigt und konnten unsere Weinberge somit für den neuen Jahrgang bestens vorbereiten.
In den letzten Wochen haben wir die Zeit genutzt, um den Lebensraum Rosenberg für seltene und bedrohte Arten, wie den Apollofalter, zu pflegen. Neben dem Freihalten von Trockenmauern und dem Entbuschen der benachbarten Parzellen unterstützen wir ein Projekt des Landes Rheinland-Pfalz und pflanzen Flockenblumen, die Hauptnahrung des Apollofalters.

Foto: G. Heupel
Osterzeit ist Spargelzeit
Wir freuen uns auf ein sonniges Osterwochenende!
Auch hat bereits die Spargelsaison begonnen – ein echtes Frühlingshighlight, das sich wunderbar mit unseren Weinen kombinieren lässt. Besonders gut zum Spargel passt unser Wein des Monats: Rivaner trocken 2023
Mit seiner klaren, frischen Art und feinen Frucht bringt er genau das mit, was ein guter Spargelwein braucht: Leichtigkeit, Eleganz und eine dezente Aromatik, die den Geschmack des Spargels harmonisch ergänzt.
Rivaner trocken 2023
ideale Trinktemperatur: 10° C
Lagerpotenzial bis Ende 2025
Restzucker: 8,4 g/l
Säure: 6,6 g/l
Alkohol: 11,0% vol.
Inhalt: 0,75 L
Preis / Liter: 10 Euro / enthält Sulfite
7,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
- verfügbar
- 1 - 3 Tage Lieferzeit
Unser Wein des Monats zum Vorteilspreis:
Wein des Monats: Rivaner trocken 2023
Rivaner trocken 2023
jeweils 0,75 L / die Weine enthalten Sulfite
41,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
- verfügbar
- 1 - 3 Tage Lieferzeit
Unser kulinarischer Tipp für die Spargelzeit: Spargel-Risotto

frischer weißer Spargel
Butter & Öl
Schalotte
Risottoreis
Vino zum Ablöschen (Rivaner trocken)
Brühe (aus Schalen und Enden)
Parmesan
Pfeffer & Salz
Schnittlauch
Spargel schälen. Aus Schalen und Enden eine Brühe kochen. Öl mit etwas Butter erhitzen und die in kleine Würfel geschnittene Schalotte andünsten bis sie glasig ist. Dann den Risottoreis hinzugeben und anschwitzen bis er knistert. Wenn der Reis glasig ist, mit Weißwein ablöschen. Sobald die Flüssigkeit verdampft ist und der Reis zu blubbern beginnt, nach und nach immer wieder Brühe dazugeben. Dabei umrühren. Brühe immer erst dann nachgießen, wenn der Reis die Flüssigkeit aufgenommen hat. Insgesamt 25 Minuten garen. In der Zwischenzeit den Spargel in 2 cm lange Stücke schneiden und ca. 8 Minuten in Wasser mit etwas Zucker blanchieren. Wenn die Spargelstücke gar sind, unter den Reise mischen. Zum Schluss Parmesan und Butter unter Rühren hinzugeben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit Schnittlauch garnieren und servieren. Bon Appetit!
Freuen Sie sich auf unsere geplanten Veranstaltungen im Frühling:
Wir freuen uns, Sie auf einer der Veranstaltungen zu begrüßen und wünschen Ihnen und Ihren Lieben bis dahin eine schöne Osterzeit!
Kommentar schreiben